Die Hamburger Kreativagentur TankTank geht den nächsten Schritt in ihrer Verzahnung von Kreation und Media und gewinnt mit Leonard Albino einen ausgewiesenen digitalen Mediaexperten.
Es sind immer noch die zwei Silos der Branche, die am weitesten voneinander entfernt scheinen und trotz der digitalen Möglichkeiten schwer zueinander finden. Hier Kreation, da Media. TankTank sieht nach wie vor die größten Potentiale für effektivere Kommunikation in der Vereinigung der beiden Bereiche und will sie mit neuer personeller Expertise heben.
Die Agentur konnte dafür Leonard Albino als Head of Media gewinnen. Leo kommt von TLGG, wo er in über 6 Jahren zum Director Performance Marketing & Unit Lead der TLGG Agentureinheit aufgestiegen ist. Zu seinen Kunden gehörten u.a. AOK, Sonova, BSH, Bundesministerium für Familie sowie Swisscom. Davor war Leo auf Kundenseite im Media- und Performance-
Marketing-Bereich bei Unternehmen wie Grace Flowerbox, Bloomy Days und Auto1 Group tätig. Die Basis für seine Laufbahn hat er an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin mit einem Bachelorabschluss gelegt.
Leo Albino: „Ich freue mich, bei TankTank die Mediaunit ausbauen und weiterentwickeln zu können. Wir haben den Anspruch, Media zu einem selbstverständlichen Teil der Ideenfindung zu machen. Gleichzeitig wollen wir Technologie gezielt einsetzen, insbesondere KI-gestützte Automatisierung und datengetriebene Systeme, um Media intelligenter mit der Kreation zu verzahnen. Nicht als Selbstzweck, sondern um kreative Ideen wirkungsvoller auszuspielen und messbar zu machen.“
Patrick Plogstedt, Partner Client Service bei TankTank: „Unsere Philosophie lautet let’s impact. Das geht nur, wenn man Media von Anfang an in den strategischen und kreativen Prozess integriert. Wie immer kommt es dabei auch auf die menschliche Komponente an. Wir freuen uns, dass wir mit Leo Albino einen Mediaexperten gewonnen haben, der Lust auf kreative Kommunikation und Mediaplanung hat. Und darauf, sich mit unseren Kreativen auseinanderzusetzen”.